23./24. Sep. 2023 
Lindenhalle Wolfenbüttel

Meldeschluss: 31.08.2023
Frühbucherrabatt bis 31.07.2023


Kontakt zum Contest-Team

Du hast noch Fragen? Dann nimm mit uns Kontakt auf.

Infos & Reglement

Stand 12/2022

Das Thema für die Qualifikation zu "Rock your Stage 2024" ist  "Schulzeit"

Tanzrichtungen 

Teilnehmen können alle Crews, Solisten & Duos aus den Bereichen Jazz, Modern, Hip Hop, VideoClipDancing, Street, Ballett und weiteren „jungen“ Tanzstilen. Auch eine Mischung aus verschiedenen Tanzstilen ist erlaubt.
 Accessoires sind grundsätzlich erlaubt, bei der Show definitiv erwünscht.
Bei Solo & Duo trennen wir HipHop und Klassik (Jazz, Modern, Ballett).

 Bei diesem Wettkampf gibt es Liga-Punkt

Kategorien

  • Contest (ohne Showthema)
  • Contest mit Showthema 
    zusätzlich kann sich Deine Mannschaft mit dem Showthema "Schulzeit"  für die Teilnahme an unserer Bühnenshow "Rock your Stage 2024" qualifizieren.
  • Solo HipHop (eigene Musik)
  • Solo Klassik (eigene Musik)
  • Solo Impro (Musik kommt vom Veranstalter)
  • Duo HipHop (eigene Musik)
  • Duo Klassik (eigene Musik)

Es ist erlaubt mit der gleichen Mannschaft in beiden Kategorien zu starten, hierfür sind zwei unterschiedliche Choreografien erforderlich.

Altersklassen

 Die folgenden Altersklassen sind strikt einzuhalten:

     Gruppen

  • Minis Jahrgang 2016 und jünger
  • Kids Jahrgang 2013 bis 2015
  • Juniors Jahrgang 2010 bis 2012
  • Teens Jahrgang 2007 bis 2009
  • Adults Jahrgang 1994 bis 2006
  • Seniors Jahrgang 1993 und älter

     Solo / Duo

  • Kids Jahrgang 2013 und jünger
  • Teens Jahrgang 2012 bis 2005
  • Adults Jahrgang 2004 und älter

Die Einteilung der Gruppen erfolgt durch das durchschnittliche Geburtsjahr der Teilnehmer/innen. Stichprobenartig werden Alterskontrollen durchgeführt. Hierfür müssen alle Tänzer/innen einen Lichtbild-Ausweis (in Kopie) zu jedem Turnier mitführen. Ansonsten kann er/sie durch die Turnierleitung vom Contest ausgeschlossen werden.

Der Geburtsjahrgang der Gruppe wird aus dem Durchschnitt ermittelt. Ausschlaggebend ist der Jahrgang, nicht das genaue Datum. Nachkommastellen werden weggestrichen (Beispiel 2007,9 ist 2007). Eine Tanzgruppe besteht aus mindestens 3 Teilnehmer/innen.

Startgebühren

  • bis zum 31.07.2023 (Frühbucherrabatt) jeweils 10,-- Euro pro Person und Wettkampf (Gruppe / Duo / Solo)
  • vom 01.08.2023 bis 31.08.2023  jeweils 14,-- Euro pro Person und Wettkampf (Gruppe / Duo / Solo)
  • ab dem 01.09.2023 beträgt jeweils 20,-- Euro pro Person und Wettkampf (Gruppe / Duo / Solo)

Stornierung 
Die Meldungen können bis zum bis zum 31.8.2023, 24 Uhr kostenfrei über YOLAWO (das Meldetool) storniert werden. Ab dem 1.9.2023 werden, unabhängig von der Teilnahme der gemeldeten Personen/Gruppen, die in Rechnung gestellten Startgebühren in voller Höhe erhoben.


Nach erfolgter Anmeldung erfolgt automatisiert die Anmeldebestätigung und Rechnungsstellung. Änderungen sind bis zu 31.08.2023 möglich. Automatisiert erfolgt die Korrektur der Rechnung. Bitte überweist erst nach dem 31.08.2023, aber spätestens bis zum 15. 09.2023 die Gebühr auf das Konto von

Inspired by Dance e. V.  bei der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine mit der
IBAN: DE16 2595 0130 0083 2077 79.

 

Bewertungskriterien

Allgemeine Anforderungen:

  • es müssen eigene, für die Wettbewerbe zusammengestellte, Choreographien verwendet werden
  • im Vordergrund steht das Tanzen
  • Akrobatik, Lifts und Kostümwechsel sind erlaubt, dürfen jedoch nicht dominieren (akrobatische Tricks dürfen die Wertung nicht beeinflussen - außer in negativer Form; bei falscher Ausführung)
  • Solo Parts sind erlaubt, dürfen aber nicht dominieren
  • es gibt keine Pflichtelemente

Technik (10 Punkte)
Tänzerischer Ausbildungstand
Technische Ausführung
Takt / Rhythmus
Synchronität

Choreographie (10 Punkte)
Schritte / Bewegungen / Kombinationen
Harmonische musikalische Umsetzung
Räumliche Gestaltung
Bilder – Aufstellungen
Effekte

Image (10 Punkte)
Bühnenpräsenz und Ausstrahlung
Harmonie
Authentizität / Originalität

Show (Gruppen ohne Thema 5 Punkte / Showgruppen 10 Punkte / entfällt bei Solo & Duo)     
Geschichte
Roter Faden
Musik zum Thema & Umsetzung
Kostümierung
Requisiten

 

Rundeneinteilung
Gruppen
Die erste Runde gilt als Sichtungsrunde in jeder Altersklasse. Die Jury teilt bei ausreichender Gruppenmeldungen die tänzerisch stärkeren Gruppen in die Kategorie "Master" ein. Je nach Anzahl der Gruppenmeldungen tanzen beide Kategorien (Contest & Master) ihren eigenen Wettkampf in den entsprechenden Finals. Bei großen Startfeldern kann es noch weitere Zwischenrunden geben.

Solo Impro
Es gibt am Anfang und am Ende der ersten Runde eine Sichtungsrunde / Chaosrunde, in der sich alle gleichzeitig auf der Tanzfläche präsentieren. Je nach größe des Startfeldes tanzen zwischen den Chaosrunden die Solisten einzeln oder in kleinen Gruppen. 
Bei großen Meldezahlen (Startfeldern) gibt es weitere Runden wie die Erste. In jeder Runde scheiden TänzerInnen aus.
Am Ende werden die Besten Acht um die Platzierungen battlen.

Solo / Duo (mit eigener Musik)
Alle Solos und Duos tanzen in ihrer Kategorie (HipHop / Klassik) einmal Ihr Performance, je nach größe des Startfeldes bestimmt die Jury die Finalisten, die dann in einer Finalrunde um die Platzierungen tanzen.

Tanzfläche

Die Größe der Tanzfläche für Gruppen / Showgruppen beträgt 14 x 14 Meter
Die Größe der Tanzfläche für Solo / Duo beträgt 8 x 8 Meter

Musik

Die Musik ist dem Organisationsteam per Upload als Datei (wav/mp3) zur Verfügung zu stellen.

Musikqualität
Die Tanzfläche beim Wettkampf wird mit einer professionellen Musikanlage beschallt. Um in den optimalen Soundgenuss zu kommen, benötigen wir eine gute bis sehr gute Aufnahmequalität. Wir empfehlen Euch die Musik als Wav-Datei zu speichern. Dieses Format gibt die Sounddaten verlustfrei weiter. Bei mp3-Aufnahmen empfehlen wir eine Mindest-BitRate von 256. Absolut untauglich sind aus YouTube o.ä. kopierte Aufnahmen.

Musiklänge Teams
Ohne Showthema Mindestens 2:30 Minuten, maximal 4:00 Minuten
Mit Showthema  Mindestens 2:30 Minuten, maximal 6:00 Minuten 

Musiklänge Solo / Duo - HipHop / Klassik
Solo / Duo     1:00 min, maximal 1:30 Minuten   

Musiklänge Solo Impro
1:00 min  Musik wird vom Veranstalter gestellt. (keine eigene Musik)

Tempo
keine Beschränkungen

 

Wettkampfgericht

Zur Bewertung der Choreographie, Tanztechnik und Performance wird ein Kampfgericht, bestehend aus 3 bis 5 Kampfrichter/innen, vom Organisationsteam eingesetzt. Die Bewertungsrichtlinien ergeben sich aus dem obenstehenden Bewertungskriterien.

Siegerehrung

Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Die drei erstplatzierten Gruppen in den Altersklassen erhalten einen Pokal oder Sachpreis.

 

Registriere Dich für unsere
WhatsAPP-Wettkampf-Infos
News und Erinnerungen zu Meldefristen
(keine Austauschgruppe)

Anmeldung zu Rock your Contest

(klick Deine Kathegorie)

Startgebühren

  • bis zum 31.07.2023 (Frühbucherrabatt) jeweils 10,-- Euro pro Person und Wettkampf (Gruppe / Duo / Solo)
  • vom 01.08.2023 bis 31.08.2023  jeweils 14,-- Euro pro Person und Wettkampf (Gruppe / Duo / Solo)
  • ab dem 01.09.2023 beträgt jeweils 20,-- Euro pro Person und Wettkampf (Gruppe / Duo / Solo)

Contest ohne Thema

Contest mit Showthema

Contest Solo

Contest Duo